Oberhausen-Rheinhausen, 31.08.2021, von Felix Ritschel
Ausbildungen im August
Nachdem in den vorherigen Monaten aufgrund der Pandemielage und des Einsatzes nach den Unwettern in Rheinland-Pfalz keine Ausbildungen möglich waren, starteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte unseres Ortsverbands im August wieder mit den Ausbildungsdiensten.
Gleich zu Beginn des Monats erfolgte eine Fachausbildung der Fachgruppe Wassergefahren. Mit beiden Pontons sowie dem Motorboot wurden auf dem Rhein und den Nebenarmen des Flusses vorrangig die grundlegenden Fahrmanöver wiederholt und geübt. Hierzu zählen unter anderem das Wenden auf engem Raum oder das Mann-über-Bord-Manöver zur Rettung von Personen aus dem Wasser. Der zu dieser Zeit hohe Pegelstand des Rheins stellte eine besondere Herausforderung bei der Aufgabe des Materialtransportes über den Fluss ans gegenüberliegende rheinland-pfälzische Ufer dar.
Der zweite Ausbildungsdienst des Monats stand im Zeichen der Bergungsgruppe und dem Thema Bewegen von Lasten. Im Bereich des ehemaligen Kieswerks am Erlichsee wurde mithilfe zahlreicher Werkzeuge des Gerätekraftwagens ein Container verschoben. Zum Einsatz kamen hierbei pneumatische Hebekissen und hydraulische Hebe- und Rettungsgeräte.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: